Die mikrolegierten perlitischen Staehle sind Kohlenstoff-Mangan-Staehle mit Zusaetzen von Vanadium oder/und Niob, Titan. Ein Gehalt von 0.1 % Vanadium hat sich als guenstigster erwiesen. Waehrend des Erwaermens auf Verformungshitze werden die mikrolegierten Elemente voellig geloest. Waehrend der Abkuehlung nach der Warmverformung bilden sich feine Karbide und/oder Karbonitride entweder im freien Ferrit oder in dem Ferrit, der im Perlit enthalten ist, wodurch die mechanischen Eigenschaften der Staehle verbessert werden. Als einer der ersten dieser Staehle wurde der 49MnVS3 mit einer Festigkeit von 800 bis 900 N/mm 2 entwickelt. Der Einsatz mikrolegierter Staehle gestattet eine Verwendung direkt aus derWalzhitze ohne anschliessende Verguetung mit Festigkeiten bis ca. 1000 N/mm 2 und mehr. Auf das Warmwalzen folgt in diesem Falle eine kontrollierte Abkuehlung. (Hulek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nuovi acciai microlegati


    Weitere Titelangaben:

    Neue mikrolegierte Staehle
    New micro-alloyed steels


    Beteiligte:
    Frodl, D. (Autor:in) / Gulden, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Giornale dell Officina ; 33 , 5 ; 31-34


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch