Mit dem Fahrzeug-Entwicklungssystem AURORA wird die Absicht verfolgt, durch den Einsatz von Computern und die Anwendung von CAD-Techniken die Entwicklungsbereiche Modellierung, Konstruktion und Berechnung einer durchgaengigen und weitgehend widerspruchsfreien Loesung zuzufuehren. Dazu werden die Anforderungen und Wechselbeziehungen, die beim Entwurf von Kraftfahrzeugen zu behandeln sind, mit Hilfe bereits bekannter sowie neu zu erarbeitender Zusammenhaenge aufbereitet, analytisch formuliert und programmtechnisch umgesetzt. Neben dem methodischen Ansatz werden Beispiele dargelegt, die den strukturellen Ablauf und die verschiedenen Einstiegsmoeglichkeiten erlaeutern. Zudem sollen die vielseitigen Anwendungsmoeglichkeiten im Bereich der Karosserie-Vorentwicklung, wie der Optimierung hinsichtlich kraftfahrzeugtechnischer Anforderungen, der Bereitstellung von Entwicklungseckdaten u.a., aufgezeigt werden. Schliesslich wird die Notwendigkeit von Schnittstellen fuer den Parameter- und Informationstransfer mit externen Programmsystemen zur Schaffung einer einheitlichen Datenstruktur dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodischer Ansatz fuer eine rechnergestuetzte Fahrzeugentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Methodical basic approach to a computer aided automobile development


    Beteiligte:
    Kramer, F. (Autor:in) / Haenschke, A. (Autor:in) / Kondziella, R. (Autor:in) / Appel, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch