Kunststoffe haben sich nicht nur fuer die Fahrzeuginnenausstattung zu einer unverzichtbaren Werkstoffgruppe entwickelt. Hierbei handelt es sich um thermoplastische und duroplastische Konstruktionswerkstoffe sowie Anteile an Textilien, Bodenbelaegen und Daemmstoffen. Einen betraechtlichen Anteil an der Innenausstattung haben ausserdem die zu den organischen Werkstoffen zaehlenden harzgebundenen Holz-Faserwerkstoffe. Neben den vielfaeltigen positiven Eigenschaften werden auch die Kritikpunkte angesprochen. Die Anforderungen, Auswahlkriterien und Pruefmethoden fuer Baugruppen der Fahrzeuginnenausstattung und die anteilige Verwendung der Kunststoffe werden am Beispiel des VW Golf beschrieben. Weiter sind Trends bezueglich Werkstoffauswahl, Verfahrens-/Produktionstechnik und Design aufgezeigt, darueber hinaus werden auch die zu beruecksichtigenden Umweltaspekte behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffe im PKW-Innenraum - heutiger Stand und Tendenzen


    Weitere Titelangaben:

    Plastics for the interior trim of passenger cars - present situation and trends


    Beteiligte:
    Weissner, R. (Autor:in) / Adler, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    29 Seiten, 26 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffe im Pkw-Innenraum - heutiger Stand und Tendenzen

    Weissner,R. / Adler,J. / Volkswagen,Wolgsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1987



    Bahnkonzessionen: heutiger Stand

    Thompson, Louis S. / Budin, Karim-Jacque | IuD Bahn | 1998



    Heutiger Stand der Nutzfahrzeugtechnik

    Hagen,H. / MAN | Kraftfahrwesen | 1982