Es wird der Frage nachgegangen wie weit biomechanische Modelle notwendig sind. Ausgangspunkt der Ueberlegungen ist die Schwingungsbelastung von Fahrzeugfuehrern in Triebwagen und von Hubschrauberbesatzungen. Mit dem biomechanischen Modell lassen sich drei fuer die Beurteilung der Koerper- und Organbelastung bedeutsame Kenngroessen bzw. Funktionen ermitteln: die Eigenfrequenzen, die Uebertragungsfunktionen der Absolutbewegungen und -beschleunigungen sowie die Uebertragungsfunktionen der Relativwege und -beschleunigungen von Koerperteilen und/oder Organen untereinander. Hier wird ein 12 - Massenmodell vorgestellt. Dieses Modell wird zur Berechnung der Schwingungen der Koerperteile herangezogen. In Bezug auf die Horizontalrichtung fehlt es bislang noch an entsprechenden Modellkonzepten und -analysen. In das Modell muessen daher neben den Koerper- und Organmassen auch deren Traegheitsmomente sowie Steifigkeiten und Daempfungen gegenueber Drehbewegungen aufgenommen werden. Eine zusaetzliche Erweiterung betrifft zudem die Anbindung des Kopfes an die Wirbelsaeule. Entgegen frueherer Modellierung ist der Kopf nunmehr einseitig an der Wirbelsaeule angehaengt, so dass sich vor allem Zuckbewegungen entsprechend der Realitaet in Nickbewegungen des Kopfes uebertragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Biomechanische Modelle als Studienobjekt der Reaktionen des menschlichen Koerpers und seiner Organe auf Schwingungen


    Weitere Titelangaben:

    Biomechanical models for studies of reactions of the human body and his organs to vibrations


    Beteiligte:
    Krettek, O. (Autor:in) / Nadler, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    30 Seiten, 16 Bilder, 4 Tabellen, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Biomechanische Modelle als Studienobjekt der Reaktionen des menschlichen Koerpers und seiner Organe auf Schwingungen

    Krettek,O. / Nader,M. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Studienobjekt mit Pfiff. Das Motorenprojekt XV8 von General Motors

    Blumenstock,K.U. / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 2001


    Die Dynamik eines geschleppten Koerpers

    Leontev, O.A. / Popov, O.S. | Tema Archiv | 1973


    Die Dynamik eines geschleppten Koerpers

    Leontev, O. / Popov, O. | Tema Archiv | 1973


    Biomechanische Forschung

    Augat, P. / Bühren, V. | British Library Online Contents | 2013