Im Flugzeugbau werden viele Bauteile aus Aluminiumlegierungen hergestellt. Durch Fehler bei der Waermebehandlung oder durch den Kontakt mit heissen Gasen aus defekten oder undichten Stroemungskanaelen am Flugzeug, wird das Gefuege der Legierung veraendert, was sich hinsichtlich der Festigkeit auswirken kann und die Ausbildunge von Rissen nach sich zieht. Um derartige Schaedigungen nachweisen zu koennen wurden Wirbelstrom-Rissdetektoren fuer die Messung der Leitfaehigkeit in Aluminium Strukturen eingesetzt. Der Artikel beschreibt die Ursachen der Hitzeschaedigung, geht ein auf die Faktoren die die Leitfaehigkeit beeinflussen und weist hin auf die Variablen welche massgeblich sind fuer die Ausbildung des Wirbelstromfeldes. Ausgehend von diesen Grundlagen werden die Durchfuehrung der Messungen beschrieben und die Ergebnisse interpretiert. (Lehnhoff)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The use of eddy current flaw detectors with meter display for measuring the conductivity of aluminium alloy structures


    Weitere Titelangaben:

    Zum Einsatz von Wirbelstrom-Rissdetektoren mit Groessenanzeige fuer die Messung der Konduktivitaet an Bauteilen aus Aluminium Legierungen


    Beteiligte:
    Metcalfe, G.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Phasec 3 Series eddy current flaw detectors

    Emerald Group Publishing | 2008


    Eddy current flaw detection equipment for track detection

    GUO FENG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Eddy Current Characterization on Corrosion in Multi-Layer Aluminium Structures

    Moulder, J. C. / Mitra, S. / Uzal, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Steel rail surface crack flaw detection trolley based on eddy current principle

    ZHANG JUNWEI / YU RUNYANG / ZHANG WEIJUAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff