Unter der Annahme, dass von der auf dem Mond erzeugte Menge an Mangelwerkstoffen (Zinn, Molybdaen, Kupfer, Nickel) im Jahr eine Million Tonnen auf die Erde zu befoerdern sind und dass auf dem Mond 2000 bis 3000 Menschen arbeiten, welche per Space Shuttle regelmaessig auszutauschen sind, wird ein aus Mond- und Erdkreislaufstationen bestehendes System vorgeschlagen. Vom Mond steigen im Tag 6 bis 7 Weltraum-Lastfahrzeuge, welche aus den o.a. Metallen bestehen, in die Kreisbahn auf, von wo sie im Verbund zur Erdumlaufbahn geschickt werden. Hier werden sie mit einer Landevorrichtung versehen und gehen zur Erde nieder. Sie selbst dienen als Rohstoffquellen, in ihnen sind empfindliche Gueter, wie Monokristalle und medizinische Praeparate verpackt. Fuer die Ueberwindung der Erdanziehung sind aus Weltraum-Sonnenkraftwerken (mit 20 bis 30 Milliarden kWh im Jahr) gespeiste elektromagnetische Beschleuniger vorgesehen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Organi-ation des Transports der Industrieprodukte aus Industriekomplexen auf dem Mond zur Erde


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Janik, B.F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Von der Erde zum Mond : Geschichte eines Aufbruchs

    Bührke, Thomas / Dambeck, Thorsten / Vaas, Rüdiger et al. | SLUB | 2018



    IN-FORM-ATION

    Becker, J. D. / University of Naples / Dipartimento di Informatica e Sistemistica| National Research Council of Italy et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Montageplattform für Kraftfahrzeuge oder Industrieprodukte entsprechender Grösse

    MOHR CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff