Beschreibung eines veraenderten Kunden-Hersteller-Verhaltens. Neue Trends und Wege in der Pulvermetallurgie, Kundenwuensche hinsichtlich mehr Gestaltungsfreiheit bei der Herstellung von PM-Teilen und besserer Qualitaet zu einem akzeptablen Preis zu erfuellen: neue Vorgehensweise bei der Beschaffung von Teilen durch die Automobilhersteller; Vertragsgestaltung und Qualitaet-Lieferung-Vorgaben-Kosten-Basis statt auf Kosten-Wettbewerbs-Basis; Bedarf von technischer Gutachten bei den Herstellern; Forderung gleicher Produktzuverlaessigkeit: verbesserte Produktguete (z.B. Rissfreiheit) verbesserte dynamische Eigenschaften; verbesserte Kontrolle des Kohlenstoffgehalts durch bessere Ofenregelung, gleichmaessige und verbesserte Beschaffenheit der Lose fuer verbesserte Bearbeitbarkeit. Hinweise fuer richtige Waermebehandlung der Staehle (4600A mit 0,01 % C, 1,8% Ni, 0,5 % Mo und 1,6 % Cu; 4600V mit 0,02 % C, 1,8% Ni und 0,5 % Mo; 2000V mit 1 % C und 2 % Cu) und zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit durch hoeheren Schwefelgehalt in Mn-Cr-Mo- und Ni-Mo-Staehlen. (Haensel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perfecting powder metallurgy


    Weitere Titelangaben:

    Die Pulvermetallurgie auf den neuesten Stand bringen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    PERFECTING AUTOMOBILE IGNITION

    HEINZE, J. O. | SAE Technical Papers | 1908


    Perfecting the RIB

    Online Contents | 1997


    Perfecting Safety Culture

    Finlayson, L. / International Shipping Federation | British Library Conference Proceedings | 1995


    Perfecting Vectorized Mechanical Drawings

    Chen, Y. / Langrana, N. A. / Das, A. K. | British Library Online Contents | 1996


    Powder metallurgy

    Engineering Index Backfile | 1945