Unter dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherheit wird der Leuchtdichteverlauf in einem Tunnel (bei Einfahrt während des Tages) erörtert. Dabei sind zwei Strecken für den Anpassungsvorgang des Auges von hoher Tagesleuchtdichte auf niedrige Leuchtdichte im inneren des Tunnels wichtig: die Annäherung an den Tunnel (Leuchtdichteniveau in der Einfahrtszone) und die Übergangsstrecke, in der die Augenadaptation von der Einfahrtsleuchtdichte auf die im inneren gegebene erfolgen muß. Mit Gleichungen, die die Reaktionskinetik in den Rezeptoraussengliedern beschreiben, wird der theoretische Verlauf des Adaptationsvorganges der Augen berechnet; experimentell gewonnene Daten zeigen gute Übereinstimmung mit dem kinetischen Modell.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Über die Augenadaptation beim Einfahren in Tunnel am Tage


    Weitere Titelangaben:

    Adapatation of the visual system when driving into a tunnel during daytime


    Beteiligte:
    Adrian, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatische Fahrzeugtrocknung beim Einfahren in eine Garage

    LANGNER CLAUDIA / LIEBAU DANIEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Einfahren von Spritzgusswerkzeugen aus China

    Seidl,K. / KSS concult,Berg,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    INITIATOR ZUM EINFAHREN EINER LENKSÄULE

    SODERLIND ERIK WILLIAM / PALCZYNSKI TARAS / AMBURGY STEVEN BRYAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SYSTEM UND VERFAHREN ZUR NAVIGATION EINES AUTONOM NAVIGIERENDEN TAUCHKÖRPERS BEIM EINFAHREN IN EINE FANGSTATION

    BEYERER JÜRGEN / BRINK GUNNAR | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Das Einfahren der Lokomotiven in Gleisboegen

    Heumann | Engineering Index Backfile | 1936