Diese Meßgeräte müssen die Verkehrsfehlergrenzen einhalten, die 3 % des Meßwertes bei Geschwindigkeiten über 100 km/h und 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h betragen. In Abschnitt 2 wird über die Funktion der Geräte berichtet. Den Kern des Zulassungsverfahrens bilden die sogenannten betrieblichen Prüfungen, bei denen mit dem Prüfling und einem von der PTB entwickelten Referenzgerät die Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Straßenverkehr gemessen wird. Es wird ein Beispiel für ein Prüfresultat gezeigt. Besondere Bedeutung hat die im Abschnitt 4 erläuterte Analyse des Meßvorgangs auf mögliche Einflüsse von Besonderheiten der Karosserieform des Fahrzeugs und auf möglicherweise vorhandene Einflüsse von anderen Fahrzeugen. Bei der Anwendung der Geräte müssen verschiedene Vorschriften befolgt werden, die im Abschnitt 5 aufgeführt sind. Einen Teil der Prüfungen bilden Störfestigkeitsuntersuchungen. Schließlich werden die Vollständigkeit der hinterlegten Dokumentation überprüft und die bei der Eichung der einzelnen Geräte durchzuführenden Prüfungen festgelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zulassungsprüfungen und Sonderuntersuchungen der PTB an Laserhandmeßgeräten


    Weitere Titelangaben:

    Licence tests and special investigatons of the PTB of laser handheld measuring devices


    Beteiligte:
    Jäger, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zulassungspruefungen und Sonderuntersuchungen der PTB an Laserhandmessgeraeten

    Jaeger, F. / Physikalisch-Technische Bundesanstalt | British Library Conference Proceedings | 1998


    Werkzeuge zur Durchführung von Bestandsaudits und thematischen Sonderuntersuchungen

    Bark, Andreas / Kutschera, René / Resnikow, Katerina et al. | SLUB | 2017


    Werkzeuge zur Durchführung von Bestandsaudits und thematischen Sonderuntersuchungen

    Bark, Andreas / Kutschera, René / Resnikow, Katerina et al. | TIBKAT | 2017


    Werkzeuge zur Durchführung von Bestandsaudits und thematischen Sonderuntersuchungen

    Bark, Andreas / Kutschera, René / Resnikow, Katerina et al. | TIBKAT | 2017

    Freier Zugriff

    Sonderuntersuchungen Herbst 1994 auf Norderney zu sedimentologischen und morphologischen Fragestellungen

    Knaack, Heiko / Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1995

    Freier Zugriff