Vorgestellt wird ein integrierter monolithischer Schaltkreis in HV-CMOS-Technologie. Der Mikrocontroller P505CD wurde von EPOS für die Kraftfahrzeugelektronik als Steuereinrichtung für mechatronische Systeme in Personenkraftwagen-Anwendungen entwickelt. Unter dem Firmennamen EPOS (Embedded Core & Power Systems) ist ein Joint-Venture zwischen Siemens und ELMOS entstanden. Alle relevanten Funktionseinheiten einer automobiltechnischen Steuereinheit (ECU, electronic control unit) sind auf einem Chip integriert. Zur Stromeinsparung ist ein Powerdown-Modus vorgesehen, der auf alle Funktionen bis auf den internen Spannungsregler und die Sensoreingänge (Contact-Monitor) wirkt. Die externen Sensoren, wie Kontakte, Hall-Sensoren, Schalter und andere, werden zyklisch abgefragt. Bei einer Änderung der Sensorsignale wird über eine Interruptsteuerung der Schaltkreis aktiviert (wake-up). Die Lastschaltung erfolgt über einen DMOS-Transistor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochintegration. Intelligente mechatronische Funktionseinheiten


    Beteiligte:
    Menden, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 34 , 15 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Mechatronische Berganfahrhilfe

    DOSHI PRITESH / DIVEKAR ADITYA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff