Ausgehend von einer Abschätzung der Verkehrsnachfrage im Hochgeschwindigkeitsverkehr werden Aussagen über den physikalischen Leistungsbedarf getroffen. Die Haupteinflußgrößen werden mittels Zugfahrtsimulation mit nachfolgender Netzberechnung analysiert. Die Bemessungskriterien Spannungshaltung, thermische Auslegung der Betriebsmittel sowie Umweltbeeinträchtigung werden detailliert untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnenergieversorgung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs


    Weitere Titelangaben:

    Traction power supply of high speed traffic


    Beteiligte:
    Biesenack, H. (Autor:in) / Lingen, J. von (Autor:in) / Schmidt, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 97 , 7 ; 221-227


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 26 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnenergieversorgung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs

    Biesenack, H. / Lingen, J. V. / Schmidt, P. | British Library Online Contents | 1999


    Bahnenergieversorgung - Bahnenergieversorgung der DB

    Perschbacher, M | Online Contents | 2011



    Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs

    Haase, Ralf | Online Contents | 1997