Der TriCore-Prozessor ermöglicht durch die 32-Bit-RISC-Architektur eine quasi-paralelle Signalverarbeitung bei niedrigen Taktfrequenzen und schneller Interruptverarbeitung. Er verbindet die Funktionalitäten von Mikroprozessoren, Mikrocontrollern und digitalen Signalprozessoren in einer CPU und deren Skalierbarkeit durch Softwaresteuerung. Vorgestellt wird die Echtzeitanwendung für eine elektronische Motorsteuerung (EMS). Diese wird über die Modellsimulation eines Motors als Ausgangspunkt für adaptive Regelungsalgorithmen (Zündungssteuerung, Einspritzregelung, Kennlinienfeld-Interpolation) definiert. Die Modellbildung (Modeling) ist kurz bildlich erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    32-Bit-Embedded-Prozessor für Kfz-Motorsteuerungen


    Beteiligte:
    Baierl, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Motorsteuerungen aus dem Baukasten

    Millen,R. / General Motors,Delphi Automotive,US | Kraftfahrwesen | 1998


    Microcontroller ermoeglichen guenstige Motorsteuerungen

    Goppelt,G. / Infineon,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Aktuelle Entwicklungen bei Motorsteuerungen

    Markus,E. / Randoll,H. / Kanuer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2006



    Digitalisolatoren in AC-Motorsteuerungen

    British Library Online Contents | 2013