Der rasche Fortschritt in der Digitaltechnik bietet auch für die Eisenbahnsicherungstechnik Möglichkeiten zur Leistungssteigerung unter Verwendung handelsüblicher Systeme, die wesentlich komplexer sind als die bisher verwendeten. Im folgenden wird über den Einsatz eines PROFIBUS-Systems für eine sicherheitsrelevante einkanalige Datenübertragung und über die Grundlagen des Sicherheitsnachweises gemäß CENELEC prEN 50159-1 für diese Anwendung berichtet. Nach einem Überblick über das PROFIBUS-System werden die Grundzüge des Sicherheitsnachweises sowie die Analyse des Übertragungscodes und des Sicherheitscodes behandelt. Die Bewertung der Codierungsverfahren ergibt extrem kleine Werte für die Restfehlerwahrscheinlichkeit. Der Verfahrensicherheitsnachweis wurde vom Eisenbahn-Bundesamt geprüft und für Anwendungen der höchsten Sicherheitsstufe (Safety Integrity Level 4) gemäß CENELEC zugelassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz des PROFIBUS für sicherheitsrelevante Anwendungen


    Weitere Titelangaben:

    Safety-related PROFIBUS applications


    Beteiligte:
    Barten, M. (Autor:in) / Braband, J. (Autor:in) / Peters, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 90 , 4 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz des PROFIBUS für sicherheitsrelevante Anwendungen

    Barten, Martina / Braband, Jen / Peter, Harald | IuD Bahn | 1998




    Relaistreiber für sicherheitsrelevante Kfz-Anwendungen

    Biebl, A. / Rabl, H. | Tema Archiv | 1990


    SIRES - Rechnersystem der RBÜT für sicherheitsrelevante Anwendungen

    Nagorski, U. / Materne, H. | Tema Archiv | 1998