Das Prozeßvisualisierungssystem WinLab der Firma Graf Elektronik, Kempten, und der Einsatz des Systems für die Visualisierung der Austarierung von Eisenbahnwaggons werden beschrieben. Der Vorgang der Austarierung eines Waggons im Betriebswerk der Bahnbetriebe mit dem Anheben des Waggons an 4 definierten Auflagepunkten und an den Ecken und dem Messen der auf den 4 Punkten lastenden Kräfte und die Beauftragung des Technischen Büros Martin mit der Automatisierung des Austariervorgangs werden angeführt. Das von der Firma Martin gewählte Prozeßvisualisierungssystem WinLab für die Überwachung der Waggon-Austarierung, die Hauptanzeige des Systems mit 4 Schalt-Bargraph-Bauelementen für die Anzeige der aktuellen Ecklastwerte, das Bauelementspektrum der Visualisierung vom einfachen Schalter oder Taster bis zum komplexen 124-Kanal Schreib- und Dokumentsystem, der integrierte Compiler für die schnelle Auslieferung von Runtimesystemen für den Endkunden und die für praktisch alle auf dem Markt vorkommenden SPS-Steuerungen verfügbaren Treiber werden erläutert. Mögliche Berechnungen der Anlage mit dem unter WinLab eingesetzten Zyklusprogramm, die einfachere Durchführung des gesamten Waggon-Abgleichvorgangs dank der von Martin installierten Anlage und der Zugriff auf alle oder auf jeden einzelnen Hebebock direkt am Bildschirm mit der Echtzeitanzeige der ermittelten Kraftmeßwerte werden erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozeßvisualisierung im Eisenbahn-Waggonbau


    Erschienen in:

    SPS Magazin ; 11 , 3/4 ; 56-59


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Waggonbau im Hangar

    Studer, Bernhard / Petrovitsch, Helmut | IuD Bahn | 2011


    DB übernimmt Waggonbau Niesky

    Barteld, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 2008



    Waggonbau Dessau

    Schneider, Manfred | SLUB | 1995