Für Logistikleistungen (als wesentlicher Bestandteil der Projektabwicklung) im Zusammenhang mit Transporten im weltweiten Großanlagenbau werden Lösungen der Krupp-Logistikabteilung (mit Beispielen) vorgestellt: Das Konzept für Verpackung und Transport hinsichtlich der Festlegung der geeigneten Verpackung und des Ortes der Verpackung sowie versicherungstechnischer Erfordernisse, des Vortransports zum Verschiffungshafen und hinsichtlich der Vorteile und Nachteile des Seetransports (Containerschiffe, die Anmietung von Container-Stellplätzen, konventionelle Schiffe, Vollcharterung oder Teilcharterung von Seeschiffen); die teuere Transportart per Flugzeug; die Logistik auf der Baustelle mit der Zielstellung einer den Montageanforderungen entsprechenden Bereitstellung der Ausrüstungsteile durch den Datenverbund von Verpacker und Baustellenleitung sowie durch ein Losteilsystem (über Bar-Code-Leser) und die besondere Rolle des Logistikverbunds zwischen Engineering, Transport und Baustellentätigkeiten für die Rohrleitungsmontage (die Vormontage von Rohrleitungen mit auf der Baustelle verfügbaren Teilen); die Koordination der Logistikpartner Verpacker, Spediteur, Reederei, Spediteur/Zollagent, Transportversicherer, Sachverständige sowie IHKn (Industrie- und Handelskammern), Botschaften und Konsulate; die eigentliche Versandabwicklung (Aufgaben der Planung, Überwachung und Koordinierung sowie die Erstellung der Exportdokumente, die Erfassung der Versanddaten für die zentrale Information aller Beteiligten und die Nachkalkulation); bessere Transportmöglichkeiten für zukünftige Transportplanungen (Schwerlastzeppelin, eine neue Seetransport-Container-Generation sowie Modulbauweise).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistik im Großanlagenbau


    Beteiligte:
    Wolharn, H.P. (Autor:in) / Werminghaus, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch