Der Autor berichtet über die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeugelektronik, beleuchtet aber auch die Umweltbelastung durch Material- und Ressourcenverbrauch durch Einsatz dieser Technologien. Zunächst wird an einigen Beispielen wie ABS oder Motorsteuerung diskutiert, welcher Rechenaufwand erforderlich ist, und welche Anzahl von Prozessoren bei bestimmten Automodellen benötigt wird. Der Energieaufwand wird besprochen und auf das ungebremste Wachstum und den 20 % übersteigenden Anteil hingewiesen. Für den VDI ist gerade die Reduzierung and Kraftstoffverbrauch und Abgasen wichtig. Es wird zwischen Elektronik am Antriebsstrang, bei der Sicherheit, der Kommunikation und beim Komfort unterschieden und an einem Bild demonstriert. Dann wird auf das Problem der Sicherheitsgefährdung hingewiesen, wenn der Fahrer über Tastatur Informationen über die aktuelle Verkehrslage abfragt oder die Fahrstrecke auf dem Monitor ablesen will. Entsprechendes gilt auch für das Autotelefon. Der Autor glaubt, daß die Entwicklung erst am Anfang steht und viel überflüssige Technik und Elektronik eingesetzt wird. Kurz diskutiert er das Unfallvermeidungssystem von Opel, das GSM Autoradio/Telefon von Bosch und die Sensorik von Hella, die den Sonneneinfall für die Klimaanlage mißt. In separaten Kästen stellen Prof. Indra (Opel) und Dr. Malley (Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie) ihre kontroversen Thesen dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Im Schatten des Komforts. Boom in der Fahrzeugelektronik belastet die Umwelt. Computer im Auto


    Beteiligte:
    Grote, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    c't ; 4 ; 124-130


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrzeugelektronik

    Prof. Dr.-Ing. Wolf, Fabian | Springer Verlag | 2018


    Fahrzeugelektronik-Steuereinrichtung

    YAMASHITA MANABU / HASHIMOTO KOHJI / IWAGAMI YUKI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrzeugelektronik-Steuervorrichtung

    IWAGAMI YUKI / WATANABE TETSUSHI / TANAKA JUNYA et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Qualitaetsherausforderung Fahrzeugelektronik

    Dudenhoeffer,F. / Krueger,M. / Fachhochsch.Gelsenkirchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003