SAS 900 ist eine verteilte Anwendung mit mehreren Programmen. Sie simuliert das Verhalten der Außenanlage eines ESTW L90 (elektronisches Stellwerk) auf der Parallelschnittstelle des EAM (Elementarsteuermodul). Damit kann ein Gesamtsystem von der Bedienoberfläche bis an die Schnittstelle zur Außenanlage getestet werden. Mit der SAS 900 können Störungen der Außenanlage simuliert werden und es können Zug- und Rangierfahrten simuliert werden. Die SAS-BO-Systemkomponente gibt die vom SAS-Server kommenden ESTW-Kommandos an den Melde- und Eingabemodul. Der SAS-Server steuert den Simulationsablauf und simuliert die Fahrt mit den Störungen. Die EAM-Interface-Personal-Computer stellen die Daten für die Störungssimulation bereit. Das digiBoard ist eine Standardhardware und dient zur Ansteuerung der seriellen Leitungen. Die SAS-RIES-Systemkomponente übernimmt Teile der Protokollierung und stellt dem SAS-Server ein virtuelles Laufwerk zur Verfügung. Simuliert werden elementarspezifische Störungen und frei definierbare Störungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation der Außenanlagen elektronischer Stellwerke mit SAS 900


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of outside equipment in electronic interlocking systems using SAS 900


    Beteiligte:
    Teschner, H.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 89 , 1+2 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Zukunft Elektronischer Stellwerke

    Frank, W. | Tema Archiv | 1991


    Lebensdauer elektronischer Stellwerke

    Roiser, Karl / Scharm, Christian | Tema Archiv | 2006


    Lebensdauer Elektronischer Stellwerke

    Roiser, Karl / Scharm, Christian | IuD Bahn | 2006