Der Artikel berichtet über speziell für den Einsatz in der Raumfahrttechnik entwickelte Kondensatoren bei Siemens Matsushita Components. Die MKT-S-Kondensatoren sind spezielle Folienkondensatoren und besitzen als Dielektrikum eine PET-Folie. Der Vorteil von Dielektrikas auf Basis von Polyethylenterephtalat ist ihre Eigenschaft des Selbstheilverhaltens. Die Kondensatoren sind axiale Wickelkondensatoren und werden nach einer speziellen Wickeltechnologie hergestellt (Fertigung mit 'verlorenem Dorn'). Bei diesem Verfahren verbleibt der Wickeldorn im Kondensator, wodurch kein Hohlraum in der Kondensatormitte vorhanden ist und Glimmentladungen weitgehend vermieden werden. Der Einbau des Wickelkörpers erfolgt in ein Metallrohr. Zur Realisierung eines optimalen Schutzes sind die metallisierten PET-Folien in einzelne Segmente gegliedert, die wiederum durch schmale Stege auf der Kontaktseite miteinander verbunden sind. Diese Stege realisieren eine Sicherung gegenüber irreversiblen Kurzschlüssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufbruch zu neuen Welten. MKT-S-Kondensatoren


    Beteiligte:
    Münch, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Components ; 34 , 5 ; 174-175


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zu neuen Welten

    Lotter, Wolf | SLUB | 1999


    Aufbruch zu neuen Ufern

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 1998



    Aufbruch zu neuen Ufern

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2000