Der Einsatz von Halbleiterbauelementen in Kraftfahrzeugen erfolgt zu über 50 % im Motormanagement (Power Train), 24 % in Hifi-Geräten, 13 % in Antiblockiersystemen (ABS) und anderer Sicherheitstechnik sowie 12 % im Komfortbereich (beispielsweise Parkhilfe, Sitzverstellung, Lichtkontrolle). 25 % der produzierten Mikrocontroller wird im Automobilbereich eingesetzt. Bis zum Jahr 2000 wird sich der Elektronikanteil im Motormanagement auf ein Drittel verringern, der Anteil der Sicherheitselektronik wird sich etwa vervierfachen. Der Halbleiteranteil im Kraftfahrzeug lag 1992 bei etwa 78 Dollar, 1995 bei 140 Dollar; in 2000 wird mit einem Anteil von 200 Dollar und bis 2005 mit 300 Dollar gerechnet (1 % des Fahrzeugpreises).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nichts geht mehr ohne. Elektronik im Kraftfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Electronics in the automobile industry


    Beteiligte:
    Martin, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Markt und Technik ; 30 ; 29-30


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch