Im Rahmen des EMV-Gesetzes (EMVG) gibt es für einige Produktklassen Einzelrichtlinien, die diese Produkte aus dem Gültigkeitsbereich der allgemeinen EMV-Richtlinie herausnehmen. Der vorliegende Artikel geht auf die Besonderheiten des Bereiches mindestens vierrädriger Kraftfahrzeuge ein. Die dafür gültige Vorschrift ist die Kraftfahrzeug-EMV-Richtlinie 95/94/EWG. Die darin enthaltenen Fahrzeugmessungen (Verfahren zur Messung elektromagnetischer Störungen und Prüfung der Störfestigkeit) und Komponentenmessungen (Messung von abgestrahlten Störungen aus elektrischen/elektronischen Komponenten und Prüfung der Störfestigkeit dieser Komponenten) werden erläutert. Abschließend wird noch auf den Sachverhalt der Serienüberwachung im Kraftfahrzeugbau eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Kraftfahrzeug EMV-Richtlinie


    Beteiligte:
    Schindler, H. (Autor:in) / Form, T. (Autor:in) / Titze, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    EMC Journal ; 6 , EMV Kompendium 1996 ; 102-104


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch