Heute beherrscht die elektrochemische Kombination 'Blei-Säure' die Welt der Akkumlatoren für die Industrie und Kraftfahrzeuge. Der Markt besteht aus drei Sektoren; Akkumulatoren für Kraftfahrzeuge (Anlasser, Beleuchtung und Zündung), Akkumulatoren für Sicherheitsanlagen und Akkumulatoren für den Fahrzeugantrieb. Obwohl die Bleiakkumulatoren ihre Reife bereits erreicht haben, sind in den letzen zehn Jahren bedeutende Fortschritte erzielt worden. So wurden seit Anfang der neunziger Jahre beispielsweise die Kosten der Akkumulatoren durch die Konzentration der Herstellung in weniger Fabriken, die von hohen Investitionen gestützt wurden, bedeutend verringert. Die Fahrzeug-Akkumulatoren sind in den letzen Jahren im allgemeinen genormt worden und die Technologien der Hersteller kaum noch unterschiedlich. Dank der Entwicklungen auf dem Gebiet der Telekommunikation ist der Markt der Akkumulatoren für Sicherheitsanlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung) der dynamischste. Als Entwicklungstendenz zeichnet sich die Verminderung der Abmessungen ab. Der Markt der Akkumulatoren für den Fahrzeugantrieb steckt noch in den Kinderschuhen, ist aber nicht zu vernachlässigen. Aus technischen Gründen scheint sich als nächstes die Entwicklung eines elektrischen Autobusses abzuzeichnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Production et parametres economiques des accumulateurs au plomb. Pression sur les prix, concentration de la production


    Weitere Titelangaben:

    Fertigung und wirtschaftliche Kenndaten von Bleiakkumulatoren. Preisdruck, Fertigungskonzentration


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch