Das Magnet-Schnellbahn-Projekt TRANSRAPID wird beschrieben und die Standard-Software AUCOPROVIS des Software-Hauses AUCOTEC-Bremen für die Prozeßvisualisierung, Prozeßleittechnik, Betriebsdatenerfassung, das Prozeßdatenmanagement und die Prozeßdatenprotokollierung vorgestellt. Der Antrieb der Magnetschnellbahn mit Antriebswanderfeld im Schienenfahrweg und die Erprobung des TRANSRAPID auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE) werden erläutert. Die Kriterien für die Einführung einer neuen Standard-Software für die Überwachung des Magnetschnellbahn-Betriebs im Leitstand und die Datenkompatibilität, der Datenaustausch über Betriebssystem und Hardwareplattformen und die Mehrplatzfähigkeit von AUCOPROVIS werden angeführt. Die Eigenschaften der neuen Standard-Software, die Erstellung von Grafiken und Masken mit einem CAD-Editor, die Möglichkeiten der Online-Änderung von Bild- und Trend-Parametern und Programmierung eigener Funktionen auf Applikationsebene werden erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der TRANSRAPID - Magnet-Schnellbahn für den Verkehr von morgen


    Weitere Titelangaben:

    The TRANSRAPID - magnetic high-speed railway for the traffic of tomorrow


    Beteiligte:
    Mengeling, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    SPS Magazin ; 8 , 4 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch