Es wird ein thermischer Luftmassenmesser zur Steuerung der Einspritzmenge für einen Verbrennungsmotor vorgestellt. Dabei war das Entwicklungsziel für vier-Zylinder-Motoren, die Betriebsbereiche mit Pulsationen und zeitweiser Rückströmung zu erfassen, den Meßfehler deutlich zu reduzieren. Mit Hilfe der Silicium-Mikromechanik wurde ein Sensorelement hergestellt, das es ermöglicht, den Betrag und die Richtung der Luftmasse zu erfassen. Mit Ergebnissen aus Motormessungen wurde die Funktion des Sensorkonzeptes nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikromechanischer Luftmassenmesser mit Erkennung der Strömungsrichtung


    Weitere Titelangaben:

    Micromechanical mass air flow meter with reverse flow detection


    Beteiligte:
    Konzelmann, U. (Autor:in) / Hecht, H. (Autor:in) / Lembke, M. (Autor:in) / Lock, A. (Autor:in) / Reihlen, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 11 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mikromechanischer Luftmassenmesser mit Erkennung der Stroemungsrichtung

    Konzelmann,U. / Hecht,H. / Lembke,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1994


    Zeitreihen der Strömungsrichtung im Meerwasser 2022

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Zeitreihen der Strömungsrichtung im Meerwasser 2012

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Zeitreihen der Strömungsrichtung im Meerwasser 2010

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Zeitreihen der Strömungsrichtung im Meerwasser 2019

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff