Es wird ein logisches Datenmodell für Eisenbahnsicherungsanlagen vorgestellt, das auf dem Ansatz verteilter diskreter Ereignissysteme basiert. Die Formulierung von Abhängigkeiten zwischen Zuständen und Ereignissen erfolgt rein lokal. Um eine Komponente des Systems zu modellieren, ist deshalb lediglich diese Komponente selbst und ihre örtliche Umgebung (sog. nahe Abhängigkeiten) zu betrachten. Dieses Vorgehen führt zur Trennung zwischen der Formulierung von Abhängigkeiten bei der Entwicklung und ihrer tatsächlichen Gewährleistung zur Laufzeit des Systems. Die Folge ist eine wesentliche Vereinfachung bei der eigentlichen Modellbildung und bei späteren Modifikationen und Erweiterungen des Modells. Es wird ein Algorithmus vorgestellt, der die Zuverlässigkeit des Eintreffens kontrollierbarer Ereignisse zur Laufzeit des Systems garantiert. Mit diesem Eunomischen Algorithmus werden die im Datenmodell explizit oder implizit formulierten Abhängigkeiten stets gewährleistet. Er ist sehr effizient und verhält sich linear bezüglich der Anzahl der Systemkomponenten. Zur Bildung adäquater Abstraktionsebenen werden die Daten von Eisenbahnsicherungsanlagen in Bereiche aufgeteilt. Die verwendeten Modellierungssprachen sind Petri-Netze für die dynamischen Bereiche sowie Doppelpunktgraphen und prädikatenlogische Invarianten für die statischen Bereiche. Die angestrebte Grobstruktur des ganzen Systems erlaubt eine konsequente Trennung von Sicherungs- und Steuerungsfunktionen und führt damit zu einer wesentlichen Verkleinerung und Vereinfachung der sicherheitskritischen Teilsysteme. An einem Modellbeispiel, das die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften einer Eisenbahnsicherungsanlage abbildet, wird die Anwendung der bereitgestellten Modellierungssprachen vorgeführt. Eisenbahnsicherungsanlagen lassen sich so kompakt und präzise beschreiben und ihre Eigenschaften mit mathematischen Methoden nachweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellierung und Gewährleistung von Abhängigkeiten in Eisenbahnsicherungsanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Modelling and warranty of dependencies in railway safety systems


    Beteiligte:
    Montigel, M. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    129 Seiten


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch