Das Kommunikationsnetz der Victoria Public Transport Corporation (PTC) in Melbourne wird mittels eines optischen Übertragungsnetzes ausgebaut. Damit sollen die Signaltechnik verbessert werden, die Kommunikation ausgebaut und die Überwachungsmöglichkeiten und die Verstärkerkapazitäten für den weiteren Ausbau des Netzes in Melbourne und Umgebung vorbereitet werden. Das Projekt umfaßt 200 Telekommunikationseinrichtungen, 2400 Signale und 26 Eisenbahnstationen, Einrichtungen für optische Verbindungen sowie digitale Verzweigungen, Multiplex, dynamische Knoten und Netzmanagementeinrichtungen. Die Kommunikationsdienste der PTC sind breit gefächert und mit einer Mini-PTT vergleichbar. Sie laufen über ein eigenes Netz mit Anschlüssen an das öffentliche Netz. Das Netz wird jetzt als optisches digitales Netz ausgebaut, im Einklang mit der Umstrukturierung der PTC.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Melbourne rail network goes optical


    Weitere Titelangaben:

    Melbournes Eisenbahnnetzwerk wird ein optisches Netz


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Improved Melbourne Metro Rail Syatem

    CROFT TERRY FORTESCUE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Melbourne bus rail interchange strategy

    Currie, G. / Willis, D. / Australasian Transport Research Forum | British Library Conference Proceedings | 1998



    Rail grinding machine for Melbourne tramways

    Engineering Index Backfile | 1928


    Everything goes by rail

    VR Cargo | IuD Bahn | 1993