Die wichtigsten fahr- und meßtechnischen Funktionselemente im Automobil sind die Radnabe und das Lenkrad. Bisher wurden sie im Prüffeld mit aufwendiger Meßtechnik ausgestattet. Waren lange Zeit rotierende Meßsysteme am Rad mit Schleifring-Drehübertragern ausgerüstet, kommen nun Infrarot-Telemetriestrecken zum Einsatz, um die digitalisierten Meßdaten vom Rad zur Karosserie zu übertragen. Für die Datenübertragung von den rotierenden Teilen zu einem feststehenden Empfänger hat sich die Infrarotstrecke als die geeignetste erwiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Den Dreh raus. Per Telemetrie von rotierenden Meßkörpern Daten übertragen


    Beteiligte:
    Hahn, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik, München ; 43 , 19 ; 66-71


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch