Die zunehmende Forderung nach größeren Mengen elektrischer Energie und höheren Spannungen in elektrischen Systemen von Raumfahrzeugen fördern die Nutzung des Vakuums im Weltraum als Isolationskomponente zur Erzielung konstruktiver und betriebsmäßiger Vorteile gegenüber vollständig geschlossenen Anordnungen. Die dielektrischen Eigenschaften von Weltraum-Vakuum-Isolationen werden im wesentlichen durch die Umgebung im Weltraum und durch lokale Kontaminationen der Struktur des Raumfahrzeugs bestimmt. Spezifische Aspekte sind Temperatur, Druck, Strahlung, der Fluß geladener Partikel, Ausgasungsprodukte und Ausflüsse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HV design of vacuum-insulated power supplies for space applications


    Weitere Titelangaben:

    Hochspannungs-Entwurf vakuum-isolierter Stromversorgungen für Raumfahrt-Anwendungen


    Beteiligte:
    Gollor, M. (Autor:in) / Rogalla, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 72 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    VACUUM FORMING METHOD OF INSULATED SPACE

    KIM SOO HYEON / RYU GWANG NYEON / YOO BYEONG YONG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Microelectronic space power supplies

    Raffaelle, R.P. / Landis, G.A. / Bailey, S.G. et al. | Tema Archiv | 2002


    Microelectronic Space Power Supplies

    Hepp, A. F. / Bailey, S. G. / Landis, G. A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2002



    Nonpropulsive Power Supplies for Manned Space Systems

    Crane, W. E. | SAE Technical Papers | 1964