Kraftfahrzeuge sind heute mit einer Vielzahl elektronischer Komponenten ausgerüstet, zur Steuerung von Motor und Antrieb, zur Sicherheit, für den Komfort und zur Kommunikation. Bei der Entwicklung der Kraftfahrzeuge und ihrer Komponenten ist deshalb neben anderen Beanspruchungen, z.B. durch hohe Temperaturen, Korrosion, mechanischen Schwingungen, auch die Beanspruchung durch elektromagnetische Felder zu berücksichtigen. Elektromagnetische Felder werden z.T. von den elektronischen Komponenten des Kraftfahrzeugs selbst erzeugt, insbesondere von Mobilfunkgeräten, z.T. werden sie von ortsfesten Sendeanlagen in der Umgebung des Kraftfahrzeuges erzeugt und wirken von außen auf das Kraftfahrzeug ein. Werden über die fahrzeugeigenen Antennen hochfrequente Signale ausgesandt, so bilden sie in der Regel die stärksten elektromagnetischen Beanspruchungen. Sie müssen in zweifacher Hinsicht betrachtet werden: Sie erzeugen starke elektromagnetische Felder am Ort der Geräte. Zum anderen werden, da im allgemeinen die Fahrzeugzelle als Gegengewicht der Antenne benutzt wird, hochfrequente Ströme an der Einspeisestelle der Antenne direkt auf die Struktur eingekoppelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von Sendern abgestrahlte elektromagnetische Felder und ihre Beeinflussung von Kraftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Radiation of electromagnetic fields from transmitters and their influence of motor vehicles


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Von Sendern abgestrahlte elektromagnetische Felder und ihre Beeinflussung von Kraftfahrzeugen

    Gonschorek,K.H. / Tech.Univ.Hamburg-Harburg,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Elektromagnetische Felder

    Schmid, Heinz R. | IuD Bahn | 2002


    Elektromagnetische Felder

    Schmid, Heinz R. | IuD Bahn | 2002