Eine Nuklearexplosion hat hinsichtlich elektronischer Bauelemente zweierlei Wirkungen, einmal durch die Röntgen- und Gamma-Strahlung und zweitens durch die erzeugte elektromagnetische Welle. Ziel des Artikels ist, darzulegen, welche Auswirkungen das auf Flugzeuge hat, deren Faraday-Schild durch synthetische Werkstoffe geschwächt ist. Dabei wird wegen der Schwierigkeit, große Versuche durchzuführen, mit mathematischen Modellen gearbeitet, die durch partielle Tests ergänzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effets des rayons ionisants et non ionisants sur les aeronefs


    Weitere Titelangaben:

    Die Wirkungen von ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung auf Flugzeuge


    Beteiligte:
    Morin, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    L'Onde Electrique ; 72 , 1 ; 9-11


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    L'avenement des aeronefs

    Vercken, R. | British Library Conference Proceedings | 1987



    STRUCTURE ANTI-ÉROSION POUR AÉRONEFS

    LUISET BENJAMIN / NAVARRE THOMAS / BOSCHET PATRICK et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Les orages et les aeronefs

    Auffray, R. | Tema Archiv | 1994