Die Verwendung eines Modelles der Fahrzeugvertikaldynamik eröffnet weitreichende Möglichkeiten zur Realisierung von Fahrwerkregel- und Diagnosesystemen. Im Gegensatz zu den heute existierenden Fahrwerken mit einstellbaren Stoßdämpfern, die zumeist von festen Fahrzeug- und Steuerungsparametern ausgehen, können mit Hilfe des Modells parameter-adaptive Systeme aufgebaut werden, die eine Rückführung gemessener und berechneter Größen beinhalten. Damit lassen sich auch Veränderungen des Kraftfahrzeuges, wie z.B. der Masse, der Stoßdämpfertemperatur, des Reifenluftdruckes sowie Verschleiß und Reibung erfassen. Die unbekannten oder zeitveränderlichen Parameter werden mit einem Identifikationsverfahren on-line in Echtzeit berechnet und stehen dann für nachfolgende Regelungs- und Diagnosesysteme zur Verfügung. Die bisher erzielten Ergebnisse werden anhand von Simulationen und Experimenten an einem Viertelfahrzeug-Prüfstand aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein elektronisches System zur parameteradaptiven Regelung und Diagnose von Kraftfahrzeugstoßdämpfern


    Weitere Titelangaben:

    An electronic system for parameter adaptive control and diagnosis of vehicle shock absorber


    Beteiligte:
    Bußhardt, J. (Autor:in) / Führer, J. (Autor:in) / Isermann, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch