Die Weitwinkel-Stereokamera WAOSS (Wide-Angle Optoelectronic Stereo Scanner) soll die Marsoberfläche und die Marsatmosphäre im Breich des sichtbaren Lichtes erforschen helfen. Die notwendige Kameraflexibilität ist durch die Hard- und Software sowie durch die besondere Erprobung nachgewiesen worden. Beschrieben werden ferner: 1) die Auswirkung des Konzepts einer 'intelligenten' Kamera auf die Testphilosophie; 2) die Besonderheiten und Technik zur Erd-Erprobung; 3) die bisherigen Testergebnisse und deren Korrekturmöglichkeit; 4) die Schlußfolgerungen aus 3) und die weiteren Entwicklungen und Verbesserungen der Kamera und das Sammeln von Referenzdatensätzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optoelektronischer Weitwinkelscanner von MARS-94/96 in der Flugerprobung


    Weitere Titelangaben:

    Optoelectronic wide-angle stereo scanner for Mars-94/96 in the flying test


    Beteiligte:
    Reulke, R. (Autor:in) / Scheele, M. (Autor:in) / Terzibaschian, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bild und Ton ; 45 , 9/10 ; 293-301


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flugerprobung

    Vedrov, V. S. ;Tajc, M. A. | SLUB | 1959



    Die X-31 in der Flugerprobung

    Ross, H. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1992


    Flugerprobung der FVA 15

    Flugwissenschaftliche Vereinigung | SLUB | 1958