Nach Schilderung der Probleme der analogen Bildübertragung, die mit Glasfaserkabeln besser als mit Koaxialkabeln oder symmetrischen Leitungen funktioniert, bespricht der Autor das von Philips entwickelte digitale Endgerät 'System Codec 91', das aus dem ISDN-Bildtelefon für den Überwachungsdienst entwickelt wurde. Alarmgebende Systeme und Fernwirkeinrichtungen sind in das Überwachungssystem integriert. Aufbau der Zentrale und Außenstelle und die Funktionsweise der digitalen Überwachung, die mit hochintgrierten Multiprozessoren arbeitet, werden beschrieben sowie Sicherheitsvorkehrungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachung mit digitaler Bildübertragung


    Weitere Titelangaben:

    Monitoring using digital image transmission


    Beteiligte:
    Haber, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 84 , 9 ; 264-268


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zur Bildübertragung

    WIRTZ RENE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff



    Digitaler Beulendetektor

    Inst.f.Fertigungstechnik,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Digitaler Rückspiegel

    LJUNGDAHL PETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff