Die Betriebsleittechnik der Eisenbahn umfaßt ein nicht genau umrissenes weites Aufgabenfeld, dessen zentrale Teile die Fahrwegsteuerung und Fahrwegsicherung sowie die Zugsteuerung und Zugsicherung darstellen. Um diesen Kernbereich liegen benachbarte Aufgabengebiete (Reiseinformation, Instandhaltung der Technik u.a.) einerseits und andererseits die Funktionsebenen (Prozeßebene, Führungsebene, Managementebene). Diesen Aufgaben trägt das modulare Konzept der DB-Betriebsleittechnik Rechnung. Es basiert auf ausreichenden Schnittstellen- und Modulspezifikationen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modulare Betriebsleittechnik der Deutschen Bundesbahn


    Weitere Titelangaben:

    Modular operational control of the Deutsche Bundesbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 89 , 11 ; 453-454


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch