Im Verkehrswesen ist ein Gebot der Stunde die Verlagerung der immer weiter ansteigenden Verkehrsströme auf bisher weniger genutzte Systeme. Reserven bietet hier die Schiene, insbesondere bei Einsatz der Elektroenergie. Dies muß geschehen unter Beachtung der komplexen ökonomischen und ökologischen Zusammenhänge. Ein Baustein für den verantwortlichen Umgang mit der vorhandenen Energie ist ein rechnergeführtes Betriebsleitsystem, das nur solche Informationen sichtbar macht, die im Augenblick zur Lösung einer Betriebsaufgabe unabdingbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozeßleittechnik zur Optimierung von Bahnstromnetzen


    Weitere Titelangaben:

    Process control technique for optimization of traction supply systems


    Beteiligte:
    Forthofer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 89 , 11 ; 415-417


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prozessleittechnik und Betriebsfuehrung

    Tuetken, T. / Roeben, U. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1999


    Künftige Entwicklung der Prozeßleittechnik

    Litz, Lothar / Tauchnitz, Thoma | IuD Bahn | 1994



    Auf dem Weg zu einer informationsorientierten Prozeßleittechnik

    Ahren, Wolfgang / Spohr, Gerd-Ulrich | IuD Bahn | 1995