Es wird ueber die elektrostatische und elektromagnetische Beeinflussung des France-Telecom-Nachrichtennetzes durch Stoerungen der Energie- und Elektroantriebsnetze und ueber die dagegen durchgefuehrten Schutzmassnahmen berichtet. Nach einer allgemeinen Beschreibung des franzoesischen Energienetzes (EDF) und des Bahnnetzes (SNCF) wird der Stoermechanismus naeher erlaeutert. Zuerst wird ueber die Massnahmen zum Schutz des Nachrichtennetzes berichtet. Diese basieren sowohl auf technischen Standards als auch auf bilateralen Abmachungen, die mit EDF bzw. SNCF getroffen wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cohabitation entre le reseau de telecommunication et les reseaux d'energie et de traction electrique


    Weitere Titelangaben:

    Das Miteinander von Telekommunikationsnetzen und Energie- und Elektroantriebsnetzen


    Beteiligte:
    Zeddam, A. (Autor:in) / Blech, J.P. (Autor:in) / Roudeau, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Echo des Recherches ; 143 ; 35-44


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Méthode d’échange d’énergie électrique entre une batterie de véhicule automobile et un réseau électrique

    ASTORG MARINE / PETIOT FLORIAN / SZEWCZYK ARNAUD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    RÉSEAU FERROVIAIRE ÉLECTRIQUE ET PROCÉDÉ D'ÉCHANGE D'ÉNERGIE ASSOCIÉ

    PERIOT ROBERT / SAIZ JOSÉ / JAMET DOMINIQUE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    RESEAU DE TRANSPORT PUBLIC A GESTION D'ENERGIE ELECTRIQUE OPTIMISEE

    MUSSET SEBASTIEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    RÉSEAU DE TRANSPORT PUBLIC À GESTION D'ÉNERGIE ÉLECTRIQUE OPTIMISÉE

    MUSSET SÉBASTIEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff