Bei den britschen Eisenbahnen (British Rail, BR) sind gegenwärtig ca. 20000 Personal Computer (PC) eingesetzt. Aus der Vielzahl der Anwendungen werden vier erläutert: (1) Automatische Fahrzeugidentifizierung (AVI = Automatic Vehicle Identification), (2) Netzwerksteuerung in einem Hochgeschwindigkeits-Netzwerk (VHSDR = Very High Speed Data Ring), (3) Selbstbedienungsterminals mit berührungssensitiven Bildschirmen und (4) Kassenterminals (Point-of-Sale). Bei der AVI-Anwendung werden die Transponder-Signale zur Wagenidentifizierung und die Signale der Achszähler von einem Industriecomputer auf der Basis eines 80286-PC (IBM 7532) ausgewertet. Über die Selbstbedienungsterminals mit Touch-Screen ist das Fahrplansystem CATE (Computer Aided Timetable Enquiry) der BR über öffentliche Terminals dem Reisenden zugänglich gemacht. Über die Point-of-Sale-Anwendung sollen im wesentlichen Fahrkarten verkauft werden, wobei ein Scheckkartenleser eingebaut ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Microelectronic applications in railway techniques


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung der Mikroelektronik in der Eisenbahntechnik


    Beteiligte:
    Inight, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Optimization of Microelectronic Devices for Sensor Applications

    Cwik, T. / Klimeck, G. / Aerospace Corporation | British Library Conference Proceedings | 1999



    Microelectronic thermal valve

    ALEXEENKO ALINA / COFER ANTHONY GEORGE / HEISTER STEPHEN DOUGLAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Techniques for human performance analysis in railway applications

    Genova, R. / Galaverna, M. / Sciutto, G. et al. | Tema Archiv | 1998