Über Erfahrungen mit dem Einsatz von Hubschraubern zum Bau von Hochspannungsfreileitungen in Deutschland wird berichtet. Die Hubschrauber werden zum Transport und zur Montage von Freileitungsmasten, Leiterseilen und Erdseilen eingesetzt. Voraussetzungen für den effektiven Einsatz der Hubschraubertechnik sind eine entsprechende Hubschrauberausrüstung, geeignete Konstruktionen der Montageteile, kurze Flugstrecken, eine gut entwickelte Technologie, geschultes Personal, abgestimmte Projekte und Organisation der Bauarbeiten. Die Vorteile liegen in einer Verkürzung der Bauzeit, Anwendbarkeit in schwer zugänglichem Gelände und Schonung der Umwelt durch verringerten Einsatz schwerer Technik am Boden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hubschraubereinsatz beim Bau von Freileitungen 110 bis 380 kV


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Spieß, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Spezialausbildung und Qualitatssicherung beim AuS an MS-Freileitungen

    Dutsch, K. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2007


    Leiterseile für Freileitungen

    Online Contents | 2009


    Leiterseile fur Freileitungen

    British Library Online Contents | 2009


    Genehmigungsverfahren von Freileitungen

    Lindner, B. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996