Die Symmetrierung von 50-Hz-Einphasen-Bahnlasten auf das Drehstrom-Landesnetz mit Hilfe der im Netz vorhandenen Drehstrom-Synchronmaschinen wird beschrieben. Das Symmetrieverfahren für die verbleibenden Leistungspulsationen der 50-Hz-Bahnlast wird anhand der Methode der symmetrischen Komponenten eines symmetrischen Drehspannungssystems für den Fall des Anschließens einer Einphasenlast an 2 der 3 Drehstromnetzklemmen erläutert. Die zur Symmetrierung der schwingenden Leistung erforderlichen Inversströme werden entsprechend der Schiefbelastbarkeit der benachbarten Drehstromsynchrongeneratoren über deren unsymmetrische Klemmenspannungseinstellung auf die verschiedenen, im Drehstromnetz vorhandenen Synchrongeneratoren verteilt. Zusätzliche automatische Symmetriereinrichtungen, selbstanlaufende ungekuppelte Drehstrom-Synchronmaschinen mit Dämpferkäfig für die Erzeugung der in Ausnahmefällen erforderlichen Symmetrierleistung und die an einer Einphasen-Gleichrichterlast-Modellversuchsanlage ermittelten Meßergebnisse werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Symmetrierung einphasiger Bahnstromlast direkt auf das Drehstrom-Landesnetz


    Weitere Titelangaben:

    Symmetrization of single-phase traction current load directly on the three-phase national interconnection supply network


    Beteiligte:
    Gutt, H.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aktive Zellen Symmetrierung

    Nork,S. / Linear Technology,Milpitas,US | Kraftfahrwesen | 2013


    Akkumulatoranordnung mit verbesserter Symmetrierung

    ROTHE STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    AKKUMULATORANORDNUNG MIT VERBESSERTER SYMMETRIERUNG

    ROTHE STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung zur Symmetrierung von Batteriezellen eines Batteriemoduls

    ERNST MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff