Die Zielgenauigkeit von Radarimpulsen, insbesondere bei der Steuerung von Artilleriebeschuss, wird dadurch erhoeht, dass der Radarsender mit geringer Strahlintensitaet den Zielbereich abtastet. Die Stellung der Antenne, bei der maximale Intensitaet im Empfaenger auftritt, wird fixiert. Die Abtastimpulse im Empfaenger werden ueber einen Multiplexer, einen A/D-Wandler und einen Rechner auf den Bildschirm gegeben. Messgenauigkeit, Messdauer und Umwelteinfluss werden diskutiert, und es wird ueber Feldversuche berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Correction de tir par radar


    Weitere Titelangaben:

    Korrektur der Radarortung


    Beteiligte:
    Janex, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Addition & Correction to Radar Index

    Barton, David K. | IEEE | 1977


    RADAR DEVICE AND VEHICLE VELOCITY CORRECTION METHOD

    AOKI SHINYA / KURONO YASUHIRO / NISHIO DAISUKE | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Radar device and vehicle velocity correction method

    AOKI SHINYA / KURONO YASUHIRO / NISHIO DAISUKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Radar target tracking speed correction method and device

    LI KUNQIAN / ZHU FEIYA / WU TONG et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff