In dieser Arbeit werden am Beispiel von Gasturbinen, die in Form von Turboflugtriebwerken oder Wellenleistungsanlagen im Einsatz sind, unterschiedliche Diagnoseverfahren entwickelt, für konkrete Anlagen realisiert und in Hinsicht auf ihre Einsatzfähigkeit bewertet. Zunächst wird ein modellbasiertes Diagnoseverfahren mit Hilfe des Gas-Pfad-Analyse betrachtet. Es wird ein automatisiertes Verfahren der Modellbildung hergeleitet und am Beispiel des Turbotriebwerkes RB199 des Kampfflugzeuges Tornado der Algorithmus validiert sowie Hinweise zu seinem praktischen Einsatz gegeben. Ferner wird ein Algorithmus zur Kompensation systematischer Sensorfehler, der seine prinzipielle Eignung in Simulationen bewiesen hat, für die Praxis erweitert. Die Ergebnisse werden mit Daten des Turbotriebwerkes LARZAC des Kampfflugzeuges Alpha Jet getestet. Als ergänzendes Verfahren wird außerdem die wissensbasierte Diagnose mit einem Expertensystem eingeführt. Um die Vorteile beider Diagnoseverfahren auszunutzen werden abschließend beide Ansätze zusammengefaßt und in einem integrierten Diagnosesystem implementiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integration von modellbezogener und wissensbasierter Diagnose am Beispiel eines Turboflugtriebwerkes


    Weitere Titelangaben:

    Integration of model-related and knowledge-based diagnosis shown at the example of a turbo propulsion unit for aircrafts


    Beteiligte:
    Willan, U. (Autor:in) / Lunderstädt, R. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch