Der Stand der Entwicklungsarbeiten für Verkehrsleitsysteme wird dargelegt. Drei Systeme sind in Erprobung: 1.) Alle Navigationseinrichtungen sind im Wagen untergebracht; Es ist keine Verbindung zu externen Einrichtungen nötig. Nachteil dieser mit CD-ROM arbeitenden Variante ist die mangelnde Aktualität der auf den CD-ROM gespeicherten Daten. 2.) Die Navigationseinrichtungen des Wagens werden über infrarotgesteuerte Baken mit Informationen einer Verkehsleitzentrale versorgt, die aktuell dem Verkehrsgeschehen und dem Straßenzustand angepaßt sind. 3.) Für sehr weiträumige Verkehrsnetze Standortbestimmung durch Satellitennavigation. Die Verfahren werden kurz beschrieben und die Entwicklungen in Europa, Japan und den USA werden besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    International weitere Fortschritte bei der Entwicklung von Verkehrsleitsystemen. Standortbestimmung und Routenempfehlung / Nagivation über Satellit / Berliner Verfahren ab 1992 im Pilotbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    New international progresses in the development of traffic navigation systems. The siting problem and recommendation for the further route / navigation via satellite / the method of Berlin will be in pilot operation in 1992


    Beteiligte:
    Tetzner, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 34 , 26 06.02.91 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kostenstruktur von Verkehrsleitsystemen

    Holzmüller, Franz J. / Deutschland, Bundesminister für Verkehr, Bundesrepublik / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen et al. | TIBKAT | 1993



    PROMETHEUS - Entwurf und Bewertung von Verkehrsleitsystemen

    Zackor,H. / Steierwald Schoenharting u.Partner,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Benutzergesteuerte Bahnübergangssicherungsanlage BUES2000 im Pilotbetrieb

    Groß, Oliver / Laumen, Georg | Tema Archiv | 2014


    Dessau - Weitere Fortschritte

    Online Contents | 1995