Das Elektronik-Kontaktsystem ELO verbindet die Robustheit automobilgerechter Stecker mit den Anforderungen einer zuverlässigen Signal- und Stromübertragung. Das Prinzip der IDC-Technik wird erläutert und die Vorzüge einer Schneid-Klemm-Verbindung aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeug-Steckverbinder mit Schneid-Klemm-Technik


    Weitere Titelangaben:

    Insulation-displacement automotive connectors


    Beteiligte:
    Schneider, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Components ; 28 , 6 ; 224-225


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Steckverbinder und Steuergerät für ein Kraftfahrzeug mit einem Steckverbinder

    OBERST MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Walther Klemm

    Schlaf, Johannes / Lilienfein, Heinrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1934


    Elektrische Baugruppe mit Steckverbinder, Steuergerät und Kraftfahrzeug

    PENDYALA NITIN / AVANCHA HARIKRISHNA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Klemm- und Hubvorrichtung

    BÜDENBENDER MARC ROMAN / GÖTZ MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KLEMM- UND HUBVORRICHTUNG

    BÜDENBENDER MARC ROMAN / GÖTZ MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff