Im Jahr 1910 entstand in Hennigsdorf die Lokomotivbau-Elektrotechnischen Werke, die von der Firma AEG gegründet wurden. Von 1945 an hatte das Unternehmen die Bezeichnung VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke 'Hans Beimler', das ein wichtiges Unternehmen in der DDR war. Im Jahr 1990 wird es wieder zur AEG gehören. In diesem Beitrag werden die Leistungen und die Lieferungen der letzten 45 Jahre aufgezeigt. Auch unter marktwirtschaftlichen Bedingungen hofft das Unternehmen in der Zukunft bestehen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Schienenfahrzeugbau der DDR - Entwicklung, Leistungsprofil und Ziele des Triebfahrzeugbaus


    Weitere Titelangaben:

    Rail vehicle manufacturing in the GDR - Development, performance profile and goals in the field of locomotive coaches


    Beteiligte:
    Zabel, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schienenfahrzeugbau

    TIBKAT | 1953


    Klebetechnik im Schienenfahrzeugbau

    Iwainsky, Heinz | Online Contents | 2001


    Kunststoffe im Schienenfahrzeugbau

    Cabos, H.P. / Fischer, H.J. | Tema Archiv | 1988


    Mehrlagengestricke im Schienenfahrzeugbau

    Ridzewski, Jen | IuD Bahn | 2003