Der Beitrag gibt eine Übersicht über den gegenwärtigen und für die Zukunft prognostizierten kommerziellen Satelliten-Markt. Dabei werden vor allem amerikanische und europäische Satelliten-Hersteller sowie Raketen-Anbieter genannt. Die hier vorliegende Bedarfsanalyse für Satelliten-Starts gliedert sich in die Anwendungen Telekommunikation, Erdbeobachtung (Wetter und Umwelt) sowie wissenschaftliche Projekte. Kurz eingegangen wird auch auf die Glasfaser-Technik als Konkurrenz zur Satellitenübertragung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Künftige Starts von Nachrichten-, Erdbeobachtungs- und Wissenschafts-Satelliten erfordern erhöhte Trägerkapazität. Der westliche Satelliten-Markt/ Glasfaser-Technik als neue Konkurrenz / 15 bis 20 Starts im Jahr prognostiziert


    Beteiligte:
    Engelhardt, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 33 , 177 13.09.90 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Satelliten: Starts und Aufträge

    Online Contents | 1997


    Satelliten-Handhabungseinrichtung, Verwendung einer Satelliten-Handhabungseinrichtung und Satelliten-Baugruppe

    KOTTMEIER SEBASTIAN / NOHKA FALK / HEIDECKER ANSGAR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff



    Kuenstliche Satelliten

    Sternfel'd, Ario A. | SLUB | 1959