Die zweifelsfreie Unterscheidung von freundlichen, gegnerischen und neutralen Objekten ist eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten Aufgaben im militärischen Bereich. Jeder wirkungsvolle Einsatz von Waffensystemen versagt, wenn keine rechtzeitige und eindeutige Aussage über die Identität der Ziele vorliegt. Insbesondere die hohe und schnelle Beweglichkeit der heutigen Waffensysteme erfordert, etwa bei der Abwehr tieffliegender Maschinen, eine vorzugslose Reaktion. Die wichtige Rolle der Identifizierung ist sowohl in Situationen mit Duellcharakter als auch für Führungssysteme verschiedenster Art erkennbar. Ihre Bedeutung nimmt voraussichtlich dadurch noch zu, daß die Komplexität und damit die Kosten moderner Waffensysteme ständig steigen. Eine irrtümliche Bekämpfung eigener Flugzeuge hat, abgesehen von allen übrigen Konsequenzen, bereits als verlorene Invsestitionen enorme Auswirkungen. Wegen der Schwächen des eingeführten Kennsystems Mk 10/12 haben die Rüstungsdirektoren der NATO-Länder bereits 1970 eine Arbeitsgruppe zur Konzipierung des künftigen Identifizierungssystems eingesetzt. In den folgenden Abschnitten sollen Bedeutung der Identifizierung, Notwendigkeit eines neuen Identifizierungssystems, Forderungen an das zukünftige System, Denkbare Identifizierungsmethoden, NIS-Konzept und Projektstand dargestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukünftiges NATO-Identifizierungssystem (NIS)


    Weitere Titelangaben:

    Prospective NATO-Identification System (NIS)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    RADKOPF, NABENKAPPE, IDENTIFIZIERUNGSSYSTEM UND INFORMATIONSSYSTEM

    KRAUS NICO / PIROTH THOMAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Radkopf, Nabenkappe, Identifizierungssystem und Informationssystem

    KRAUS NICO / PIROTH THOMAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Patch-Planarantennenarray für ein passives Identifizierungssystem

    Schilling, C. / Schmidt, F. / Sczesny, O. | Tema Archiv | 1996


    Zukünftiges stationäres Heilverfahren

    Kranig, A. | British Library Online Contents | 2012


    Identifizierungssystem zum Identifizieren eines Benutzers für ein Kraftfahrzeug

    CAMEK ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff