Da Autobusse Dachflaechen von etwa 12 m 2 besitzen, kann man dort Sonnenbatterien fuer etwa 1 kW Spitzenleistung anordnen.Es wird ueber einen Reisebus berichtet, bei dem die Solaranlage fuer die Innenraumkuehlung des Busses benutzt wird. Bei Fahrten nach Jugoslawien bewaehrte sich die Anlage, denn bei steigender Sonneneinstrahlung steigt die Wirkung der Sonnenbatterie und verstaerkt die benoetigte Kuehlleistung. Die Versuchsanlage und weitere Einsatzmoeglichkeiten werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Solarstrom unterstuetzt Bordnetz im Omnibus


    Weitere Titelangaben:

    Solar battery for bus power supply system


    Beteiligte:
    Leinhoss, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Bordnetz unterstuetzt Diagnose und Wartung

    Mareis,T. / Delphi Automotive Systems,US | Kraftfahrwesen | 2007


    Simmerring unterstuetzt Verbrauchsminderung

    von Hohenthal,M.Y. / Carl Freudenberg,Weinheim,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Kunststoff unterstuetzt Fussgaengersicherheit

    von Hohenthal,M.Y. / GE Advanced Materials,US | Kraftfahrwesen | 2006


    QFD unterstuetzt Software-Design

    Herzwurm,G. / Mellis,W. / Stelzer,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Targetlink 1,3 unterstuetzt MATLAB

    Baun,R. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2002