Das elektronische Stellwerk ESTWm Bauform El A, besteht aus drei Rechnerebenen (Bedien- u. Anzeigerechner, Bereichsrechner, Fahrwegelementrechner) u. zwei BUS-Systemen. Alle Rechner und die Monitoransteuerung sind redundant ausgefuehrt. Sicherheitsbaustein ist das Mikrorechnersystem LOGISIREC, das mit identischer Software in jedem der beiden unabhaengigen Kanaele arbeitet. Stellwerksinterne zyklische Datenuebertragung erfolgt mit Hilfe des PDV-Protokolls ueber die beiden BUS-Systeme. Das El A-Stellwerkssystem kann u.a. zur Fernsteuerung von abgesetzten Fahrwegelementrechnern eines anderen EStW oder eines Relaisstellwerks erweitert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das elektronische Stellwerk El A


    Weitere Titelangaben:

    The El A electronic signal box


    Beteiligte:
    Brauer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 81 , 5 ; 87-94


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das elektronische Stellwerk

    Mueller, H.H. | Tema Archiv | 1983


    Das elektronische Stellwerk

    Jona, Walter | IuD Bahn | 1996


    Das Elektronische Stellwerk Berlin-Rummelsburg

    Hellwig, Rolf / Junker, Ralf / Wand, Mario | IuD Bahn | 1999


    Das elektronische Stellwerk Elektra

    Berger, J. | Tema Archiv | 1992


    Das Elektronische Stellwerk Berlin-Rummelsburg

    Hellwig, R. / Junker, R. / Wand, M. | Tema Archiv | 1999