Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde mit dem Betriebsleitsystem 90 (BLS 90) ein komplettes, modulares Sicherungs- und Steuerungssystem konzipiert, das einen vollautomatischen Betrieb bei allen geschlossenen Nahverkehrssystemen ermoeglicht. BLS 90 hat die Zielrichtung der Verbesserung von Wirtschaftlichkeit und Attraktivitaet des Nahverkehrs durch Steigerung des Leistungsumfangs und Komforts, durch Verlagerung des Personaleinsatzes von der Bedienung zur Fahrgastbetreuung sowie durch Verringerung des Wartungsaufwandes durch Einsatz standaridierter Komponenten. Im Verlaufe der Entwicklungsarbeiten wurden zunaechst die Konzeptionen erarbeitet, Prototypen der unterschiedlichen Komponenten getestet sowie erste Integrationsarbeiten zum Zusammenwirken zwischen fahrzeug- und streckenseitigen Subsystemen auf einer Modellanlage wie auch an der Wuppertaler Schwebebahn aufgenommen. Als Systemgliederung hat sich die Einteilung in die Subsysteme Ortung und Uebertragung, Sicherung, Steuerung und Betriebsfuehrung bewaehrt, da hierbei sowohl modulare Einzelprojektierungen und Tests der Subsysteme als auch Integrationen zu angepassten Gesamtsystemen leicht durchfuehrbar sind. Nach einer weitergehenden Systementwicklung im Hinblick auf Serienreife und Systemsicherheitsnachweis waere BLS 90 fuer die Praxis einsatzbereit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BLS 90 - Betriebssystem fuer den spurgebundenen Nahverkehr


    Weitere Titelangaben:

    BLS 90 - operating control system for local railroad traffic


    Beteiligte:
    Rosenkranz, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    209 Seiten, 53 Bilder


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch