Es wird ueber eine von BMFT/DFVLR entwickelte Zonenschmelzanlage berichtet, die fuer eine modulare Kristallzuchtanlage fuer die Werkstofforschung unter Schwerelosigkeit vorgesehen ist. Ein flexibles Heizerdesign soll die einfache Anpassbarkeit an spezielle Experimentanforderungen erlauben, waehrend ein modulares Gesamtanlagendesign in Hinblick auf den Einsatz in der Raumstation Columbus orientiert ist. Bei der Zonenschmelzanlage handelt es sich um einen widerstandsbeheizten Ofen mit einer maximalen Temperatur bis zu 1500 Cel. Die Leistungsmerkmale des Heizers sind im wesentlichen durch die Anforderungen eines GaAs-Schmelzzonenzuchtverfahrens gepraegt. Die verschiedenen Heizzonen des Heizers werden beschrieben. Zu den peripheren Komponenten der Anlage gehoeren; Kuehlsystem, Gas-Vakuum-System; Temperaturregelung, Stromversorgung, Datenerfasung und Motorsteuerung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zonenschmelzanlage fuer den Einstz unter Schwerelosigkeit


    Weitere Titelangaben:

    Zone-melting furnace for application without the influence of gravity


    Beteiligte:
    Behrle, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Erstarrung metallischer Schmelzen unter Schwerelosigkeit

    Jansen, R. / Sahm, P.R. | Tema Archiv | 1984


    Flüssig- und Gaszonenkristallisation unter Schwerelosigkeit

    Eyer, Achim / Zimmermann, Harald | TIBKAT | 1977



    Messungen von Treibstoffmengen für Raumfahrzeuge unter Schwerelosigkeit

    Behring, Thorsten / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Elektrotechnik I, Meßtechnik | TIBKAT | 1991