Unterwasserroboter fuer Reparatur- und Suchanwendungen muessen ihre Umgebung wahrnehmen, Zielobjekte erkennen und die Erkenntnisse der Wahrnehmung und Erkennung in zweckdienliche Handlungen umsetzen. Der Bericht enthaelt die Beschreibung der Geraete und Einrichtungen fuer einen Unterwasser-Roboter von 5 Freiheitsgraden. Die Information ueber die Umgebung erhaelt der Roboter mittels Ultraschall-Sensoren. Im ersten Teil des Berichtes wird der Ultraschall-Entfernungsmesser und die dazugehoerige Auswertungselektronik beschrieben. Im zweiten Teil wird das mathematische Modell der Umgebungsorientierung angegeben. Es ist ein symbolisches, geometrisches Modell. Der dritte Teil des Berichtes enthaelt Angaben ueber den Regelkreis zur Umsetzung der Wahrnehmungen in Handlungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Association perception et commande d'un robot en milieu sous-marin


    Weitere Titelangaben:

    Wahrnehmung, Erkennung und Reaktion eines Unterwasser-Industrieroboters auf die Umgebung
    Association, perception and control of an underwater industrial robot


    Beteiligte:
    Osman, L. (Autor:in) / Foulc, J.N. (Autor:in) / Faure, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    VEHICULE SOUS-MARIN ET PROCEDE DE COMMANDE

    FLORIN FRANCK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VEHICULE SOUS-MARIN ET PROCEDE DE COMMANDE

    FLORIN FRANCK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VEHICULE SOUS-MARIN ET PROCEDE DE COMMANDE

    FLORIN FRANCK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Dispositif de télécommunication et navigation d’un sous-marin et sous-marin associé

    DURUISSEAU FRANCK / PIRET HÉLÈNE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ENGIN SOUS-MARIN COMPORTANT DES MOYENS DE LANCEMENT D'UN VEHICULE SOUS-MARIN

    DAUPLAIS XAVIER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff